Gewächshaus

[amazon_link asins=’B073RNGTGM,B01BYGZ9ZE,B006MP096C,B017T0AL5C,3800156679,B00HURH1NU,B019IHNQOM,B01M1P586I,B00UZ59SWQ‘ template=’ProductCarousel‘ store=’youtubkanal05-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’40fdba2e-f553-11e7-8ae2-8523a12ffe45′]

15 Gedanken zu „Gewächshaus

  • Doreen Langhof

    Hallo lieber Florian
    Ich bin Doreen und schaue seit leider erst kurzer Zeit deine Videos. Die sind sehr informativ und unterhaltsam, sowie lehrreich. Ich habe vor ca. 4 Jahren angefangen zu gärtnern und liebe es. Dabei kann man so schön abschalten und es macht Freude, wenn alles so grünt und wächst. Ich habe zwar nur einen Minigarten, so ca. 12qm aber ist voll mit Gemüse. Und ein kleines Gewächshaus habe ich auch,da wachsen meine Tomaten.
    In deinen Videos hast du ja schon öfter mal gesagt, dass du den Hokkaido so gern magst, da habe ich ein schönes Rezept für meine Süßkartoffel-Kürbissuppe. Ich schneide einen Hokkaido klein in grobe Stücke. Schälen ist nicht nötig. Dazu Süßkartoffel und Karotten, sowie Zwiebeln grob schneiden und dann auf ein Backblech geben. Darauf dann Olivenöl oder Sonnenblumenöl und mit frisch gemahlenem Muskat, Zimt, Salz, getrocknetem Ingwer und Nelkenpfeffer und etwas Paprikapulver bestreuen. Ein paar Rosmarin und Thymianzweige dazu und mit der Hand durchmischen. Dann für 1 Stunde bei ca. 180-200 °C Umluft in der Ofen. Bis das Gemüse angebräunt und weich ist. Dann pürieren, muss gar nicht so fein püriert werden und mit ca. einem Liter Gemüsebrühe nochmal kurz aufkochen. Das passt am besten zum Herbst, wenn es draußen kalt und nass ist. Ich serviere die Suppe dann immer mit etwas frischer Petersilie. Total lecker, der Topf ist immer leer. Kannst du ja mal ausprobieren.
    Bleib so wie du bist und mach weiter so tolle Videos, die sind Klasse. Liebe Grüße an deine Frau und an die Hühner sowie der liebe Luzie.
    Viele Grüße aus Ostprignitz-Ruppin im schönen Brandenburg. Deine Doreen😁

    Antwort
  • Daniela

    Hallo,
    ich finde hier vieles zum großen Gewächshaus, finde das kleine aber auch interessant, zumal es ein Fenster hat.
    Aus welchem Hause stammt dieses denn?

    Antwort
  • Hallo Florian,
    leider kann ich das Video das Video zur Tropfbewässerung im Gewächshaus hier auf der website nicht finden. Ich möchte so einen Schlauch auch verlegen, aber nicht nur im Gewächshaus, sondern auch draußen, da ich manchmal zwei – drei Tage nicht zu Hause bin. Dank deines Videos weiß ich jetzt, das geht nicht, denn dann ist das Faß gleich leer. Hast du denn inzwischen dafür eine passende stromlose (Zeit-)schaltuhr gefunden?
    Meine Überlegung wäre jetzt noch: Einen Hahn am Auslauf vom Faß einbauen und den nur ganz wenig aufdrehen. Dann tropft es zwar viel weniger, aber dafür halt über einen längeren Zeitraum.
    Kann das klappen?

    Antwort
  • Manuel

    Welches Gewächshaus benutzen Sie Herr Rigotti ?

    Antwort
  • Hallo Florian,
    jetzt habe ich endlich meine drei kleinen Gewächshäuser,meine Frage,gibt es Pflanzen die sich zusammen im Gewächshaus nicht vertragen? Kann man Tomaten,Paprika und Gurken und alles andere zusammen pflanzen? LG Gabi

    Antwort
    • FlorianRigotti

      Hallo Gabi, habe bis jetzt keine negativen Erfahrungen mit Paprika, Tomaten, Gurken, Melonen und dazwischen auch Petersilie, Basilikum etc. gemacht.

      Lieben Gruß,

      Florian

      Antwort
  • Silvana Lochmann

    Bin dabei….. :). Vielen Dank schon einmal für die Vorschläge. Eine Frage hätte ich, ich habe gesehen Du verwendest Hornspäne. Wie sieht es mit Urgesteinsmehl aus? Braucht man das auch?

    Liebe Grüße
    Silvana

    Antwort
    • FlorianRigotti

      Hi Silvana, schau mal in die Videos – ich verwende häufig Steinmehl. Gruß, Florian

      Antwort
  • Silvana Lochmann

    Vielen Dank, hätte ich nicht damit gerechnet, so schnell von Dir zu hören, aber würde mich natürlich riesig freuen, in diesem Jahr zu den Glücklichen zu zählen. Also das Gewächshaus hat Kunststoffhohlkammerplatten, aber die etwas stärkeren. Ich habe jetzt schon alles umgegraben und weiß noch nicht so richtig, womit ich anfangen soll.

    Liebe Grüße
    Silvana

    Antwort
    • FlorianRigotti

      du kannst jetzt schon Salate, Radieschen, Rucola, Feldsalat, Spinat ect. im Gewächshaus aussäen. Achte darauf, dass du tagsüber lüftest, sonst wird es schnell zu heiß. In meinen Videos findest du viele Tipps dazu. Am besten schaust du dir zumindest mal alle Videos aus der Gewächshaus-Playlist an: https://www.youtube.com/playlist?list=PLVc77IiqpXl7hWcuUj2g18tVweDsYihXc

      Viele liebe Grüße,

      Florian

      Antwort
  • Silvana Lochmann

    Hallo Florian,

    Ich habe erst gestern deinen Kanal entdeckt und kann gar nicht aufhörnen, mir deine Videos anzuschauen…..einfach toll. Da ich erst im letzten Jahr ein großes Gewächshaus (2,5 m x 8 m) bekommen habe, stehe ich noch am Anfang und muss noch sehr viel Erfahrung sammeln. Ich war sehr stolz, denn ich habe noch Anfang März Grünkohl geerntet und zum erstenmal selbst zubereitet…..lecker. Wie jeder Gewächshausbesitzer liebe ich natürlich Tomaten und da möchte ich dieses Jahr auch verschiedene Sorten ausprobieren. Nun habe ich in deinem Video gesehen, dass Du auch Samenpakete von deinen traumhaften Tomatensorten (kenne ich alle noch nicht) versendest. Allerdings befürchte ich, dass ich da ein bisschen zu spät komme. Würde mich in jedem Fall freuen, mal etwas von Dir zu hören, da Du mir sicher noch einige Tips geben könntest. Ganz liebe Grüße Silvana

    Antwort
    • FlorianRigotti

      Hallo Silvana,

      so ein Gewächshaus ist schon klasse – und wenn es auch noch so groß ist, wie deines, dann kann man sich darin richtig austoben. Hast du denn einen Folientunnel oder eines aus Glas?

      Die Samen aus der letzten Samen-verschenk-Aktion sind leider alle weg – siehe https://www.youtube.com/watch?v=a1UlsCLuWMg). Ich werde das diese Saision aber bestimmt wiederholen.

      Wenn du Fragen hast, kannst du dich immer gerne melden…

      Lieben Gruß,

      Florian

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert