Samentütchen: Schnell und einfach – ohne Kleber
Samentütchen kann man fertig kaufen (http://amzn.to/2e70fdB) oder man faltet die ganz schnell und einfach aus einen Stück Papier – ganz ohne Klebeband oder Klebstoff!
Schritt 1: Vorlage herunterladen und ausdrucken. Hier gibt es die Samentütchen als Druckvorlagen zum Herunterladen.
Schritt 2: Entlang der Linien ausschneiden. Wer viele Samentütchen basteln will, dem empfehle ich eine Schneidemaschine. Aber mit der Schere geht das auch gut.
Schritt 3: Lege die ausgeschnittene, quadratische Vorlage vor dich hin – mit der bedruckten Seite nach unten.
Schritt 4: Falte aus der quadratischen Vorlage ein Dreieck.
Schritt 5: Drehe das Dreieck um.
Schritt 6: Falte die erste Ecke bis zur Markierung ein.
Schritt 7: Falte die zweite Ecke ebenfalls bis zur Markierung ein.
Schritt 8: Knicke die Spitze der linken Ecke ein.
Schritt 9: Stecke dann beide Ecken ineinander.
Schritt 10: Zum Schluss noch die obere Lasche umknicken.
Schritt 11: Fertig ist dein Samentütchen 🙂
Und das ganze hier nochmals als Videoanleitung ab Minute 3:20 geht’s mit dem Falten der Samentütchen los:
Wo bestellst due denn üblicherweise deine Samen, die du nicht selbst aufbereitest?
Ich nehme an, die sind dann Bio?
Vielen Dank
Mascha
Dein Tütchen-Origami ist cool! Tolle Seite!! Hatte ich noch gar nicht gesehen. Gut geworden, selbst gebaut, oder?!
Orange ist deine Farbe, passt. Bei uns ist es das Grün, mal sehen was es beim Max wird. Auf seine Page bin ich auch schon gespannt!
LG aus dem Gartengemüsekiosk
Hi Jen, das habe ich mal so nebenher gemacht – ist ja kaum Aufwand mit WordPress. Max kommt auch mit einer eigenen Seite? Dann sollte wir da vieleicht zusammen eine Webseiten-Aktion machen?
Gruß,
Florian